Mittwoch, 18. März 2015

Tipps für Küche und Einkauf

Ein Parallelblog von uns


In diesem anderen Blog geht es nicht um Armut an sich, sondern darum, wie man dennoch halbwegs gesund leben, einkaufen und kochen kann.

Viel Spaß beim Stöbern.


LG Renate

Samstag, 14. März 2015

Wohnaufsichtsgesetz in NRW

Die Linke beantragt sowas auch für Schleswig-Holstein


Wenn Euch das interessiert, einfach mal reinlesen:


Es geht darum, dass so viel mit Wohnraum gehandelt wird, dass oft alles verkommt, weil es die Eigentümer auch gar nicht renovieren wollen, sondern gleich wieder weiterverkaufen, und dass sowas eingedämmt werden sollte.

LG Renate

Freitag, 13. März 2015

Foto vom neuen Gebrauchtbett

Endlich wieder bequem schlafen



So sieht jetzt das neue Gebrauchtbett von der Diakonie aus. Man schläft wesentlich besser darin als vorher und kommt morgens auch wieder wirklich ausgeruht hoch.

Ich war dann nochmal "verschwenderisch" und habe bei Kik  neue Bettwäsche bestelt .. jeweils für 5,99 Euro pro Satz Bettwäsche oder Einzellaken, jeweils zweimal mit diesen niedlichen Füchsen und gelben Laken und auch noch was zum Wechseln in Schwarz mit bunten Herzen und lila Laken.

Ja ich weiß, man sollte die deutsche Wirtschaft fördern, aber ich glaube, Menschen, die mit Sozi oder Hartz IV aufstocken, dürfen so nicht denken .. die müssen froh sein, überhaupt irgendwo was kaufen zu können, und das nunmal so billig wie nur machbar.

LG Renate

Wohnzimmerlampe für 3 Euro

Die alte war kaputt gegangen


Jürgen war heute wieder im Möbellager der Diakonie, weil vor ein paar Tagen der Trafo unserer Wohnzimmerlampe den Geist aufgegeben hatte.

Nun haben wir eine schöne alte Wohnzimmerlampe ... herrlich antik ... hat nur 3 Euro gekostet.

Der Tipp mit solchen Möbellagern für Sozialschwache ist deshalb in meinen Augen ein guter. Wenn es bei Euch sowas gibt, nehmt es auf jeden Fall in Anspruch. Klar sind die Sachen meistens alt und nichts modern, aber ist doch egal, Hauptsache es erfüllt seinen Zweck.

LG
Renate

Montag, 9. März 2015

Unser Armenviertel bei Nacht

Die Skyline der Preetzer Sozialecke


So sieht es aus, wenn Jürgen und ich abends aus dem Pferdestall zurück kommen und unter den Bahnschienen durch den Tunnel gehen. Man sieht dann unsere drei Wohnblocks manchmal im Licht der untergehenden Sonne wie hier auf diesem Foto. Jürgen sagte mal im Spaß, man müsste mal die Skyline des Armenviertels der Glindskoppel fotografieren, deshalb habe ich das einfach mal für Euch gemacht.

In dem mittleren der drei Wohnblocks wohnen wir beide. Insgesamt gibt es dort über 100 Wohnungen, und viele von uns wissen aktuell nicht, ob wir dort wohnen bleiben dürfen oder nicht, obwohl es eigentlich gar keine billigeren Wohnungen in der Gegend gibt als unsere, denn die sind ja schon sehr billig und waren früher nur mit einem Wohnberechtigungsschein zu beziehen.
Noch mal etwas näher dran. Das sind die beiden links gelegenen der drei Wohnblocks und hier ist es nun der rechte davon, in dem Jürgen und ich leben.

Vor ein paar Tagen erzählte ich einer Kollegin ein paar alte Geschichten, die wir in Blocks hier bisher erlebt haben. Sie meinte, das wäre ja alles von Gewalt geprägt, denn ich hatte ihr das erzählt, weil sie aktuell Probleme mit ihren Nachbarn hat, um zu verdeutlichen, dass man da oft nur abwarten muss, und die Probleme verschwinden irgendwann auch wieder.

Ich sagte ihr, genau genommen ist diese Gegend, in der wir leben zwar arm, aber durchaus friedlich, und wenn in mehr als 7 Jahren dreimal Probleme mit den Nachbarn da waren, und das bei über 100 Nachbarwohnungen, dann ist das eigentlich kein Grund, um von einer gewaltbereiten Gegend zu sprechen. Das Gegenteil ist der Fall.

Die meisten Menschen hier sind arm, aber friedlich, manchmal ein wenig verrückt, aber wir sagen hier alle, es ist wohl normal, dass man irgendwann verrückt wird, wenn man länger mit dem Jobcenter oder Sozialamt zu tun hat, denn diese Erlebnisse gehen nunmal an die Substanz.

So .. ich gehe jetzt schlafen, hänge vorher nur noch meine neue Bettwäsche auf, die ich Euch mal mit dem neuen Gebrauchtbett von der Diakonie dann zeigen möchte, damit Ihr seht, was für ein tolle Schnäppchen wir da gemacht haben.

Gute Nacht
Renate

Samstag, 7. März 2015

Mittwoch, 4. März 2015

Sie ist da...

Wie Renate schon erzählt hat, haben wir bei der Diakonie eine Waschmaschine gekauft. Heute ist sie angekommen.

Nach ein paar kleinen Fluchern konnte ich sie auch gleich unter die Arbeitsplatte in der Küche schieben. Nur die ganzen Anschlüsse waren etwas kurz. Aber mit etwas Gefriemel ging es dann. Juhu!!!

So ähnlich sieht sie aus

Der erste Probelauf verlief auch sehr gut, nichts tropft oder ist undicht. Das beste ist jedoch, dass wir sie für nur 30€ bekommen haben. Nur mein Rücken protestiert im Moment mit Schmerzen. Egal, muss ich eben durch.

LG Jürgen